Profil von: Bitte einloggen, um den Namen zu sehen.

  • Altersgruppe 38 - 42 Jahre
  • Honorar-Gehalt 1850
  • Geschlecht Frau
  • Aufgerufen 217

Über mich

Ich bin lebenslange Lernende, Bildungsenthusiastin, eine Reisende, eine Möchtegern-Köchin, ein großartige Swing-Tänzerin in meinen eigenen Träumen, ich bin neugierig und stelle Fragen.

Mein Berufsleben ist ein riesiger Teil meines Lebens und ich merke immer wieder, dass ich es immer weniger von anderen Interessen meines Lebens trennen kann. Die Linie ist verschwommen, was für mich in Ordnung ist, weil Bildung und Lernen meine Leidenschaften sind.

Nach dem Studium zum Lehramt der Primarstufe arbeitete ich als Software-Trainerin, bevor ich mich entschied, wieder in der Schule zu unterrichten. Es war die richtige Entscheidung. Es folgten vier tolle Jahre in Seoul/Südkorea als Klassenlehrerin an der Deutschen Schule Seoul.

Seit Sommer 2010 wieder in Deutschland zu sein, gab mir die Chance, ins PYP (Primary Years Program) einzusteigen, was immer noch eine Bereicherung für mein Verständnis von einer zeitgemäßen und neuen Lernkultur ist. Die Arbeit an einer internationalen Schule hat mir die Augen in verschiedene Richtungen geöffnet. Ich habe an der Berlin Metropolitan School (BMS) und an der Bavarian International School (BIS) in der Deutschabteilung der Grundschule als DAf-Lehrerin (Deutsch als Fremdsprache) gearbeitet.

Ab Anfang August 2014 war ich in der Grundschulbibliothek als Bibliotheksmedienfachkraft tätig. Dank COETAIL (Certification of Educational Technology and Information Literacy) und einem großen PLN (Professional Learning Network) hatte ich die Chance, in diese Richtung zu gehen. Diese Gelegenheit zeigte mir, wie wichtig neue Kompetenzen sind und dass wir die 4 C des Lernens – Kommunikation – Zusammenarbeit – Kreativität – kritisches Denken – auf eine andere Ebene heben müssen.

Von August 2016 bis Juni 2021 arbeitete ich als Educational Technology Coach an der GESS (German European School Singapore). Meine Hauptaufgabe bestand darin, die Lehrkräfte bei der Integration von Technologien zu unterstützen, um das Lernen ihrer Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Die ISTE-Standards sind die Grundlage und Richtlinien und deshalb war es wichtig für mich, eine weitere Zertifizierung zu absolvieren – den ISTE Certified Educator.

Sprachen

Deutsch
Kompetent

Skills (Kenntnisse)

Translate »